Ethik und Anti‑Greenwashing
Verzichten Sie auf vage Superlative. Jede Aussage braucht Quelle, Zeitraum und Geltungsbereich. Interne Prüfungen, externe Verifizierungen und eindeutige Methodikhinweise bilden das Fundament, auf dem Vertrauen wachsen kann.
Ethik und Anti‑Greenwashing
Sagen Sie offen, wo Daten fehlen oder Schätzungen genutzt werden. Erklären Sie, wann neue Messungen folgen. Unsicherheit benennen heißt, Verantwortung zu übernehmen – und lädt das Publikum ein, kritisch, aber konstruktiv mitzudenken.